Wenn sich bei Ihnen im Garten ein Bienenschwarm niedergelassen hat, brauchen Sie keine Angst zu haben! Die Schwarmbienen haben sich in der Regel den Honigmagen vor der Reise gefüllt und sind satt und harmlos. Der Anblick dieses Naturschauspiels ist allerdings sehr beeindruckend und faszinierend.
Diese Imker stehen bereit um sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit um die Bienenschwärme in unserer Stadt zu kümmern:
Jens Strohmeyer ; Tel.: 02323 - 96 49 87 ; Standort : Börnig, Holthausen, Horsthausen
Lars Hahn ; Tel.: 0176 - 210 404 35 ; Standort : Herne Mitte
Jürgen Schulze ; Tel.: 02323-54271
Simon Weber ; Tel.: 0170 - 55 83 178 ; Standort : Herne-Süd, Sodingen, Holsterhausen
Gerhard Hentrich ; Tel.: 02325 - 99 25 221 ; Standort : Wanne/ Baukau
Helmuth Kessen ; Tel.: 02325 - 370 823 ; Standort: Wanne-Eickel
Nun kann leider nicht jeder Bienenschwarm eingefangen werden. So stellen hohe Baumwipfel und Mauerspalten oftmals unüberwindbare Hindernisse dar. Solange hier keine direkte Gefahr für Leib und Leben besteht sollte der Bienenschwarm toleriert werden.
Rechtliches: Ein Bienenschwarm gilt als herrenlos, solange er nicht von seinem Besitzer verfolgt wird.
Pingback:
Erster Bienenschwarm des Jahres 2021 – Imkerverein Herne