Autoren-Archive: IV.Herne

Liebe Imkerinnen und Imker,

leider haben in diesem Jahr coronabedingt nur wenige Veranstaltungen stattgefunden. Auch unser Sommerfest fällt diesem Umstand zu Opfer.  Ich hoffe aber, dass wir unserern Imkertreff am 09. August 2020 wieder offiziell veranstalten können.

Bis dahin noch eine schöne Sommerzeit
Tobi

Liebe Imkerinnen und Imker,
und wieder geht ein spannendes Bienenjahr zu ende.
Hängen bleiben wird bei mir vor allem, dass der Sommerhonig heller war als die Frühtracht..., - auch mal schön;-)
  • Im Frühjahr 2019 hatten wir zum ersten mal den Lehrgang zum Fachkundenachweis Honig in Herne. Da der Kurs recht schnell ausgebucht war, wird er in diesem Jahr am 21. & 22. März 2020 erneut stattfinden. Die Hälfte der Plätze ist schon wieder bereits belegt...
  • Die Kooperation mit dem Herner Stadtmarketing ist ... weiterlesen

Zur Abfüllung des Honigs der Saison 2019 hat die Stadtmarketing Herne GmbH zusammen mit dem Imkerverein Herne eine neue Broschüre gestaltet. Die Broschüre „Honig aus Herne“ stellt den Imkerverein Herne und die elf Imker vor, die ihren Honig unter der Marke „Honig aus Herne“ anbieten.

Die Kooperation zwischen der Stadtmarketing Herne GmbH (SMH) und dem Imkerverein Herne geht auf die Unterstützerkampagne zurück. Bereits seit dem Sommer des Jahres 2017 tragen Mehrweggläser mit „Honig aus Herne“ ... weiterlesen

Liebe Imkerinnen und Imker,

auf unserer gestrigen Monatsversammlung haben wir uns gemeinsam die Bilder des neu verputzten Lehrbienenstandes angesehen. Die groben Arbeiten, wie Dachüberstand, Fassade und Bienen-Flugfenster sind neu beschichtet worden und erstrahlen jetzt in neuem Glanz. Unser Logo wird in der nächsten Zeit auch wieder angebracht, und die Türen werden neu lackiert.
Ich finde, der erste Abschnitt der Renovierung ist richtig gut gelungen!

Bis dann
Tobi

 

 

Jubiläum zum 25jährigen Bestehen des Lehrbienenstandes

In ihrer Ausgabe vom 28. Juni 1994 berichtete die WAZ über die Eröffnung des Lehrbienenstandes in der Kleingartenanlage „Am Stichkanal“. Mit rund 30 Imkerinnen und Imkern feierte der Imkerverein Herne in diesem Jahr das 25. Jubiläum des Vereinsheims. „Unser Sommerfest hier ist ein fester Bestandteil des Vereinslebens,“ sagt der 2. Vorsitzende Jens Strohmeyer. „Und ein solcher Anlass muss auch richtig gefeiert werden“ fügt Helmuth Kessen an. Die beiden Imker haben schon die Einweihung als aktive Imker begleitet.

Aber der Lehrbienenstand erfüllt auch sinngemäß den Zweck der Wissensvermittlung. Mit Bernd Schroeder haben wir einen erfahrenen Imker, der den Lehrbienenstand betreut. Er kümmert sich um große und kleine Gäste, gibt den staunenden Besuchern Einblicke in ein Bienenvolk und erklärt, wie und warum die Bienen Honig sammeln. Natürlich gibt es auch anschließend kleine Kostproben, denn ein Großteil der Herner Imker produziert hochwertigen Honig in Auslese-Qualität.